Schließen

FAQ fahrzeugaufbereitung-keramikversiegelung.de:

FAQ – Häufige Fragen zur Fahrzeugpflege

Sie haben Fragen rund um die Fahrzeugaufbereitung, Keramikversiegelung oder unseren Service bei DIJANA-Automobile? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Anliegen.

Was beinhaltet eine Fahrzeugaufbereitung?

Unsere Fahrzeugaufbereitung umfasst die gründliche Reinigung des Innenraums (inkl. Sitze, Teppiche, Kofferraum), Außenwäsche, Lackpolitur, Kunststoffpflege, Scheibenreinigung sowie auf Wunsch eine Keramikversiegelung.

Wie lange dauert eine komplette Aufbereitung?

Die Dauer hängt vom Umfang der gewählten Leistungen ab. In der Regel benötigen wir für eine Innen- und Außenaufbereitung ca. 4–6 Stunden. Bei Zusatzleistungen wie Smart Repair oder Polsterreinigung kann es etwas länger dauern.

Wie funktioniert die Keramikversiegelung?

Die Keramikversiegelung wird nach einer intensiven Lackreinigung aufgetragen. Sie bildet eine schützende, hydrophobe Schicht mit Tiefenglanz und erleichtert künftige Reinigungen erheblich. Der Effekt hält je nach Nutzung 1–3 Jahre.

Können auch Tierhaare und unangenehme Gerüche entfernt werden?

Ja, wir bieten eine spezialisierte Tierhaarentfernung sowie eine Geruchsneutralisierung mit Ozon an – ideal für Tierbesitzer oder Raucherfahrzeuge.

Kann ich mein Fahrzeug bringen und später abholen lassen?

Ja, unser Hol- und Bringservice steht Ihnen im Raum Nürtingen und Umgebung zur Verfügung. Gerne holen wir Ihr Fahrzeug ab und bringen es aufbereitet zurück.

Was kostet eine Fahrzeugaufbereitung?

Die Preise richten sich nach Fahrzeugtyp und Leistungsumfang. Eine Übersicht finden Sie auf unserer Seite Preise Fahrzeugaufbereitung. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot.

Kann ich mein Fahrzeug bei Leasingrückgabe vorbereiten lassen?

Unbedingt – unsere Leasingrückläufer-Aufbereitung hilft Ihnen dabei, mögliche Mehrkosten zu vermeiden und den Rückgabezustand zu optimieren.

Ihre Frage war nicht dabei?

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich.